Teile diesen Beitrag, wenn Du magst
Meine gefüllten Paprikaschoten mit Hackfleisch werden  in der Backröhre gebacken,  so sind sie ohne viel Aufwand gemacht . Das Rezept wie von Oma und unendlich lecker gefüllt, natürlich ganz klassisch mit Hackfleisch, Senf, Zwiebeln und Ei, damit es schön saftig bleibt.

Davon wird auch  gleich eine große Pfanne voll gekocht. Je nach Pfannengröße bereite ich schon mal  so 8 bis 12 Stück  zu.

Jedenfalls habe ich die Kasserolle benutzt, als die Kinder noch zu Hause gewohnt haben, wo wirklich 12 Stück drin “stehen” konnten. Jetzt benutze ich meisten die Viereckpfanne. Da haben 9 Stück drin Platz.

Das reicht dann schon mal für zwei Tage, den Rest friere ich ein. Klingt jetz sicherlich ein bisschen verfressen aber manchmal gibt es das zum Mittagessen und zum Abendbrot gleich nochmal.

Durch das Kochen in größeren Mengen, gibt es dann auch mehr Geschmack. Gerade für die Soße lohnt es sich und das nicht nur bei Paprikaschoten, sondern bei jeder Art von Braten.

DIe Schritt für Schritt Anleitung gibt es gleich im Anschluss.

Auch wenn es vielleicht  kompliziert aussieht, die meiste Arbeit macht das befüllen der Paprikaschoten.

WIe es ohne großen Aufwand gelingt und schmeckt steht im Rezept.

Es braucht nur ein bisschen Zeit, bis alles fertig ist. Damit wir nicht Stunden am Herd verbringen müssen hilft  Frau Backröhre  wie immer dabei. Während der Kochzeit können wir und anderen Dingen widmen, z. B. auf die Kinder aufpassen.

 

Viel Spaß und guten Appetit

 

gefüllte Paprikaschoten

gefüllte Paprikaschoten

Mit Hackfleisch gefüllte Paprikaschoten in der Backröhre zeitsparend zubereitet, einfach nur lecker.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: klassisch
Keyword: gefüllte Paprikaschoten

Zutaten

  • 9 Stück Paprikaschoten rot
  • 1 Kg Hackepeter gewürzt
  • 1 TL Salz Himalaja
  • 1 TL Paprikapulver Edelsüß
  • 1 EL Majoran getrocknet
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • 4 Stück Zwiebeln
  • 2 Stück Eier
  • 3 EL Senf
  • 2 Stück Möhren
  • 1 Stück Sellerie(dicke Scheibe)
  • 1 Stück Kohlrabi (dicke Scheibe)
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 6 EL Olivenöl Extra Nativ
  • 2 EL Toatenmark

Anleitungen

  • Paprikaschoten waschen  und den oberen Teil mit Stiel  und Kernen großzügig entfernen. MIt der Öffnung nach oben in eine hohe Pfanne oder Kasserole stellen. Ich benutze dazu gern eine Viereckpfanne aus Gusseisen. 
  • Hackepeter in eine Schüssel geben, mit Zwiebeln gehackt, Senf,  Ei und den Gewürzen (ausser Salz) gut  mischen
  • Die Masse in die Paprikaschoten füllen und das Olivenöl darüber träufeln und  für 1,5 Stunden in die auf  180 Grad  vorgeheizte Backröhre schieben und braten lassen.
  •  Vom Deckel der Paprikaschoten   den Paprikaanteil abschneiden , Zwiebel, Möhren, Sellerie und Kohlrabi würfeln und dazu geben. Mit dem restlichen Olivenöl mischen Pfeffern und über die Paprikaschoten großzügig verteilen (Pfanne dazu kurz aus der Backröhre nehmen) und weiter braten.
  • Nach 1,5 Stunden das geschmorte Gemüse goßzügig aus der Pfanne nehmen und  pürieren. In einer Extrapfanne schmoren, hier noch einen EL Senf, den Kokosblütenzucker und das Tomatenmark dazugeben und gut eindicken lassen.
  • Mit etwas Wasser wieder auffüllen und kurz aufkochen , dann alles über die Paprikaschoten  gießen , mit der restlichen Bratenflüssigkeit mischen und weitere  20 Minuten in der Röhre braten.
  • In der Zwischenzeit Kartoffel kochen, Ich benutze dazu einen Schnellkochtopf und koche Pellkartoffel. Am besten gleich mehr kochen, für den nächsten Tag.
  • Wenn alles auf dem Teller angerichtet ist, würze ich das ganze noch mit Salz und Pfeffer. Salz benutzte meistens erst am Ende der Kochzeit oder direkt auf dem Teller. Es ist gesünder, weil man weniger Salz braucht. Himalajasalz z. B. hat eine gute Würzkraft und ist gesünder als "normales" Salz.

Notizen

Am besten gleich ein paar mehr zubereiten. 
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass es uns gern wissen.
[the_ad id=”16666″]
Spagetti mit Scampi und Tomatensosse

Pasta Rezepte

Linsensuppe

Suppen Rezepte

Pellkartoffeln mit süßem Salat

Alltags Rezepte

 

 

Schnelle Kohlsuppe aus Spitkohl mit frischen Sprossen

Gemüse Rezepte

[the_ad id=’15421′]

Matjes mit Bratkartoffeln

Knusprige Bratkartoffeln, dazu gibt es Matjes und zwar habe ich Aalrauchmatjes frisch vom Fischerhof verwendet. Die geräucherten Matjes haben ein dezentes Raucharoma und eine wunderbare rosa Färbung. Dazu gibt es frische Zwiebel und ein Hauch süße Sahne. Matjes mit...

scharfer Rindergulasch aus dem Schnellkochtopf

Lecker kochen ohne großen Aufwand möchte sicher jeder. Oft fehlt dazu aber die Zeit, oder man nimmt sie sich einfach nicht, weil alles aufwendig erscheint. Mit den richtigen Hilfsmitteln ist selbst ein Gulasch keine zeitaufwendige Kocherei. Der Gulasch wird...

Süßkartoffelpommes aus dem Ofen

Süßkartoffelpommes sind nicht nur lecker sondern aus sehr gesund und eine Alternative zu herkömmlichen Pommes. Ich habe eine ganze weile gebraucht, bis ich sie so knusprig hinbekommen haben, endlich hat es geklappt und dass möchte ich gern mit Euch teilen. Wenn man...

Paprika Kartoffelgulasch mit Linsen

Ein bunter Gulasch ganz ohne Fleisch und mit ganz viel Geschmack. In das Gulasch kommen Kartoffeln, Zwiebel, Tomaten, Paprika, Knoblauch und Rote Linsen. Alles wird im Wok zubereitet und ist einfach köstlich. Zum Schluss noch ein Hauch Zitrone und Petersilie dazu, das...

Tomaten mit Paprika und Ei-Rezept

TShakshuka klingt geheimnisvoll, ist es auch ein bisschen. Es ist ein traditionelles israelisches Frühstücksgericht, was aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln Knoblauch, Ei und Gewürzen besteht.Ich hab es zum 1. Mal ausprobiert,  zumindestens in dieser Kombination. Bisher...

Fisch mit Gemüse vom Grill

Für mich immer noch die unkomplizierteste und natürlichste Art zu kochen ist Grillen. Früher war mit Sommerschluss auch Schluss mit dem Grillen, heute ist das anders, selbst im Winter kann man es sich draußen gemütlich machen. Grillen ist einfach genial, egal ob im...

Mediterane Gemüsepfanne aus dem Ofen

[the_ad id="15219"] Mediterrane Gemüsepfanne Zucchini, Tomaten und Paprika werden mit Rinderhackfleisch gefüllt, mit Knoblauch, Olivenöl und frischen Kräutern gewürzt und zeitsparend zusammen mit Kartoffeln im Ofen gebacken. 2 Zucchini klein (oder eine Mittelgroße) 1...

gebackener Spargel mit Lachs

Gebackener Spargel mit Lachs ist ein leckeres und unkompliziertes Frühlings-Rezept. Abgerundet wird alles mit Erdbeeren, Tomaten und Parmesan. Zubereitung für zwei Portionen Der Spargel wird zuerst gewaschen und geschält und zusammen mit dem Lachs  auf dem Backblech...

Auberginen mit Paprika und Tomatensalat

In diesen Rezept habe ich Auberginen mit Paprika und Tomaten zusammen gerillt und mit einem Feta Tomatensalat ergänzt. Dazu habe ich die Aubergine in 4 dicke Scheiben geschnitten und mit in Streifen geschnittenen Spitzpaprika, Tomatenviertel, Knoblauch und...

Gratinierter Ziegenkäse mit Rucola und Tomaten

Gratinierter Ziegenkäse mit Rucola und Tomaten als Salat ist wieder mal eine leichte Mahlzeit und lecker zugleich. Man kann den Salat schnell als kleine Zwischenmahlzeit zubereiten oder als Vorspeise im Menü. Er kommt aber auch gut bei Gästen an,  auch optisch der...

Lasagne mit Bolognese und Béchamelsauce

Lasagne mit Bolognese und Béchamelsoße, das duftet gleich nach Urlaub, wenn sie aus dem Backofen kommt. Macht zwar ein kleines bisschen mehr Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich immer. Wenn sie erst einmal im Backofen ist, muss man nur noch etwas Geduld haben, bis sie...

Fladenbrot mit Dinkelmehl und Mandeln

Das Fladenbrot mit Dinkelmehl und Mandeln ging so schnell, dass ich dabei das Fotografieren vergessen habe. Wenn man Mandelmilch macht, bleibt ja in der Regel der Trester übrig. Mehl war auch nicht mehr viel da, also habe ich kurz entschlossen beides zusammen zu Brot...
[the_ad id=”15435″]