Zwiebeln und Kohl (klein geschnitten) anbraten, Kartoffel, geschält und geviertelt, Tomaten dazu geben, kurz weiter braten. Mit Rinderbrühe (selbstgemacht) ablöschen, und mit Kümmel würzen. Nun noch 10 min bei reduzierter Hitze köcheln lassen und mit Himalaja Salz und frischem Pfeffer aus der Mühle und Petersilie abschmecken.
Mit Frischen Sprossen servieren. (bei mir selbstgemachte Bockshornkleesprossen) .
Guten Appetit.
Karla
Zutaten
- 1 Spitzkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 Tomaten
- 6 Kartoffeln
- 200 ml Rinderbrühe selbstgekocht
- 1 Möhre
- Kümmel
- Pfeffer Aus der Mühle
- Salz Himalaja
- Petersilie
- Sprossen selbsgemacht
Anleitungen
- Ghee im Wok schmelzen lassen. Den in Streifen geschnittenen Kohl und Zwiebel anbraten, danach die Kartoffeln in Tomaten vierteln, kurz weiterbraten. Mit Kümmel, ganz oder gemahlen würzen, mit Brühe ablöschen. Deckel drauf und 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
- In Suppen Schüsseln verteilen und frische Sprossen darübergeben. Guten Appetit.
- Oder in ein Glas geben und mitnehmen.

Fleischklößchensuppe mit Steckrüben
Diese schnelle Suppe ist ein Genuss. Währmend und schnell gekocht. Die Zutaten sind verschiede Gemüse und Fleischbällchen aus Rinderhack. Eine feine Kombination für die Geschmacksnerven. Ich habe zum 1. Mal Steckrüben probiert, da ich mich momentan kohlenhydratarm...
gebackener Spargel mit Lachs
Gebackener Spargel mit Lachs ist ein leckeres und unkompliziertes Frühlings-Rezept. Abgerundet...
Auberginen mit Paprika und Tomatensalat
In diesen Rezept habe ich Auberginen mit Paprika und Tomaten zusammen gerillt und mit einem Feta...
Spargel mit Zander und Potatos
Spargel mit karamellisiertem Zander und Parmesan-Potatoes, ein raffiniertes Rezepte, was so gar...
Werbung
Weiterleitung zu Amazon