Seit vielen Jahren Tradition bei uns am 1. Weihnachtsfeiertag, eine romantische Kaffeespezialität, mit Weinbrand, alternativ zu Kuchen. Das Abendbrot lassen dann wir auch gleich noch ausfallen, jedenfalls seit ein paar Jahren. Auch wenn wir früher schon den Esswahnsinn an den Feiertagen etwas reduziert haben und Kekse und Stolle durch Obstsalat ersetzt haben, haben wir dann noch weiter reduziert.
Es ist einfach nur romantisch anzusehen, wenn die blauen Flämmchen durch den Alkohol den Zucker verbrennen, der Kaffee das kleine Spektakel ablöscht und dem Kaffee das Sahnehäubchen aufgesetzt wird. Die fein herben Bitterschokoladenraspeln setzen dem Ganzen das Kröhnchen auf.
Equipment
- Milchkännchen
- Zuckerdose
- 6 feuerfeste Tassen
- Topf
- Fidibus - Holzstäbchen zum anzünden
Ingredients
Instructions
- pro Tasse 2 Stück Würfelzucker
- 6 Tassen Kaffee kochen
- Weinbrand in das Milchkännchen füllen und in einem Wasserbad erwärmen, nicht kochen
- den warmen Weinbrand über den Zucker gießen, den Fidibus anzünden und den Weinbrand und Zucker anzünden, eine Weile den Zucker verbrennen lassen, dann mit Kaffee ablöschen.
- Mit Schlagsahne auffüllen und mit Schokostreuseln bestreue.
- nun einfach nur genießen
Notes
Ich kann nur sagen Licht aus, Schnaps anzünden und einfach den Moment genießen. Verzaubere Deine Gäste Wir benutzen dazu Asbach Uralt (unbezahlte Werbung)

Emmer – gesundes Brot selber backen
Mit Emmer, ein vergessenes Urgetreide, gesundes Brot selber backen. Eine gesunde Alternative zu stark verarbeiteten Mehlen und industrieller Massenproduktion. Stück für Stück, wieder zurück zu natürlich Lebensmitteln, das ist heute wichtiger denn je. Gerade die alten...
Frühstücksquark mit Pistazien und Hanf
Mit Quark, Pistazien und Hanfsamen kannst Du lecker und leicht in den Tag starten. Eine...
Mandel-Milch selbstgemacht
Zuerst werden die Mandeln eingeweicht, z. B. über Nacht. Eine Handvoll reicht für ca. 250 ml...
Frühstücksideen mit Erdbeeren
Frühstücksideen mit Erdbeeren Endlich gibt es sie wieder - frische einheimische Erdbeeren. Sie...