Wenn man Mandelmilch macht, bleibt ja in der Regel der Trester übrig. Mehl war auch nicht mehr viel da, also habe ich kurz entschlossen beides zusammen zu Brot verarbeitet.
Der Teig ist relativ dünnflüssig geworden. Aus dem geplante Brot ist deshalb eine Fladenbrot geworden, das war aber gar nicht schlimm. Ich hatte Hummus gemacht, so dass ein Fladenbrot perfekt passte.
Fladenbrot mit Dinkelmehl Rezept
- 250 g Dinkelvollkormehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TLKokosblütenzucker
- 220 g Mandeltrester, Rest von selbst gemachter Mandelmilch
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Wasser
Alle Zutaten werden solange gemischt, bis ein glatter Teig entsteht. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech wird der Teig vorsichtig verteilt. Nun kann er 1 Stunde ruhen. Das Fladenbrot wird ca. 45 Minuten bei 220 Grad gebacken. Man kann natürlich auch andere Mehle verwenden, dann muss aber die Wassermenge angepasst werden.
Das Brot ein wenig abkühlen lassen und am Besen lauwarm genießen. Am nächsten Tag kann man das Fladenbrot in breite Streifen schneiden und als Röstbrot kurz vorm Verzehr aufbacken. Lecker mit Olivenöl und Knoblauch oder Kichererbsenpüree (Hummus). Oder mit Butter und Salz einfach solo oder zum Salat.
Ingredients
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 220 g Mandeltrester
- 1 Pck Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Wasser
Instructions
- Alle Zutaten werden solange gemischt, bis ein glatter Teig entsteht. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech den Teig verteilen und ihm 1 Stunde Ruhezeit gönnen. Nun wird Das Fladenbrot ca. 45 Minuten bei 220 Grad gebacken.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.




Kurkuma-Zitronen-Ingwer Shot

goldene Paste – Kurkuma
Werbung
Weiterleitung zu Amazon