Nach der Einweichzeit werden die Mandeln abgespült und mit frischem Wasser im Mixer püriert, bis es schäumt. Wer es süß mag, nimmt 1-2 Datteln dazu oder Feigen und püriert diese mit. Danach wird alles durch ein Sieb gefiltert, fertig.
Zum Filtern gibt es auch entsprechende Tücher, aber ein feinmaschiges Sieb erfüllt seinen Zweck auch und es ist wieder verwendbar ohne großen Reinigungsaufwand.
Den gesiebten Rest verwendet man z. B zum Backen, im Joghurt oder Quark. Oder man gießt die Milch gar nicht ab und verwendet alles komplett, z. B. mit Eiweißpulver gemischt, als leckeren Eiweiß-Shake. Ich mach meine Nussmilch immer frisch, die Menge, die ich gerade brauche. Alles geht super schnell und vor allem weiß man, was drin ist.
Mandeln und auch andere Nüsse weicht man vorher ein, um die enthaltene Phytinsäure zu reduzieren, weil diese sonst schwerer verdauen. Außerdem werden evtl. vorhandene Giftstoffe reduziert und Enzyme aktiviert. Jedenfalls sind Mandeln und Nüsse besser verdaulich durch diese Maßnahme.
Ingredients
- 1 handvoll Mandeln
- 1-2 Datteln oder Feigen
- 250 ml Wasser

Nussmus mit Datteln – Rezept
[the_ad id='15421']Lecker Nussmus mit selber machen ist ganz einfach, es wird aus gerösteten Nüssen und Datteln hergestellt. Das geht raz faz und ich verspreche Euch, es besteht Suchtgefahr. Außer eine Küchenmaschine benötigt man nichts weiter. Die Nüsse und Datteln...

Tomaten-Mozzarella-Salat
Tomate-Mozzarella-Salat Tomaten-Mozarella-Salat ist nicht nur zu Grillparty im Sommer ein...
Zaziki selbst gemacht
Zaziki selbstgemacht ist eine einfache und leckere Grillbeilage, die wieder schnell fertig ist...
Spitzwegerich – Unkraut oder Heilpflanze
Spitzwegerich - Unkraut oder Heilpflanze Der Spitzwegerich ist eine Pflanze, die bei mir sehr oft...
Werbung
Weiterleitung zu Amazon