von Karla Gast | Dez. 10, 2019
Frischen Kefir selbst gemacht, ist ganz leicht. Er wird auch tibetanischer Pilz genannt und zählt zu den Heilpilzen. Nicht zu verwechseln mit dem industriell hergestellte Kefir aus dem Supermarkt. Der ohnehin schon sehr gesunde Kefir bekommt noch mehr Power durch...
von Karla Gast | Aug. 27, 2019
Ein Tee aus frischer Kurkumawurzel, ergänzt mit frische Kräutern ist gesund, erfrischend, kühlen, wohlig wärmend und einfach vielseitig kombinierbar. Ob er einfach nur schmecken soll oder eine bestimmte Wirkung erzielen soll, richtig kombiniert ist Tee einfach...
von Karla Gast | Juni 1, 2019
Katzenkralle, auch Una de Cato genannt, hat Ihren Ursprung im Amazonas und wurde dort erstmals von den Ureinwohnern Peru`s entdeckt. Die Inkas haben die Katzenkralle dort schon vor vielen tausend Jahren als Medizin genutzt. Katzenkralle wirkt z. B....
von Karla Gast | Apr. 21, 2019
Kurkuma oder auch Gelbwurz genannt, ist wie der Ingwer eine Wurzel. Kurkuma ist hauptsächlich als Gewürz bekannt, aber auch seine gesundheitsfördenten Eigenschaften rücken immer mehr in den Vordergrund. Es gibt mittlerweile unzählige Möglichkeiten und Berichte,...
von Karla Gast | Jan. 27, 2019
- Jiaogulan - - Moringa - - ChagaPilz - - Konfuzius - - Katzenkralle - - Catuabenrinde - - Matcha - - Oolong Milky - - Lapacho - - Verbene - - Roibusch - - Zistrose - Tee Die aufgeführten Tee’s haben alle einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Es sind...
von Karla Gast | Dez. 14, 2018
Lapacho, ein geheimnisvoller Name, auch Inka-Tee genannt, hat meine Gesundheit ganz schön beeinflusst und mir gezeigt, dass die Natur so stark ist. Als ich darüber in einer Zeitschrift gelesen hatte und ein bisschen neugierig wurde, wusste ich noch nicht, auf was ich...