Teile diesen Beitrag, wenn Du magst

eigentlich wollte ich dich regelmäßig füttern, liebes Tagebuch,   meinen Frust ablassen, damit ich später noch weiß, wieviel Nerven mich das Ganze gekostet hat. Letztendlich aber auch, wieviel Spaß es macht,  Erfolge zu haben. Kleine Erfolge im großen Dschungel der Computerwelt, oder, wie es heutzutage so schön heißt, im Online Buissenes.

Bis vor einem halben Jahr hab ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Heute weiß ich, daß alles in zwei  ,,Lager,,  aufgeteilt ist, in Online und Offline. Ein  Computer war für mich immer ein nützliches Hilfsmittel, wenn es darum ging Überweisungen zu tätigen, um Wege zu sparen, später dann auch Dinge zu bestellen, auch weil oft die Zeit fehlt, oder die Lust, abend’s noch irgendwo anzuhalten auf dem Heimweg von der Arbeit.

Offline bin ich nun über 20 Jahren erfolgreich in der SELBSTUNDSTÄNDIG-Fraktion unterwegs. Nach dieser Zeit ist es dann wohl normal, auch mal andere Dinge kennenlernen zu wollen.  Mittlerweile habe ich das Gefühl, im typischen Hamsterrad angekommen zu sein bzw. seit Jahren nicht wirklich da raus zu kommen. Nach Jahren im Kreis herum und gefühlt im Dauerlauf, wollte ich mal wieder gerade aus gehen.

Das war mein Plan.

Im Kreis lauf ich aber immer noch.

Es gab einige Lernprozess und viele Hürden zu überwinden, bis die Seite einiger Maßen eine Struktur bekam. Ich hatte weder Ahnung von Seiten, Kategorien, Beiträgen, geschweige denn von Menüs, was dann auch noch wo zugeordnet werden musste. Immer wieder ganz viele Fragezeichen,  ich war nach wie vor überfordert. Das Hamsterrad wurde wieder schneller.

Nun noch kochen, damit die Rezepte auch schöne Bilder bekommen, sollte mir ja nicht schwer fallen, ich koch ja eh. Nun das Ganze noch  zu fotografieren eigentlich auch nicht.  Nur ging es jetzt nach dem Motto  – es wird nichts gegessen bevor es auf dem Bild ist -!  Also bin ich ab jetzt nur noch mit Handy in der Küche und nicht nur da, es ist immer und überall dabei. Dann noch Zutaten aufschreiben, damit nichts vergessen wird und (irgendwann) dann Rezepte schreiben. Stellte sich dann aber auch als nicht so ganz einfach heraus, weil, schreiben, Fotos komprimieren und korrigieren, hochladen und und und……., braucht man halt Zeit. Und schon dreht sich das Rad.

Die Seite wurde auch langsam nutzbar, jedenfalls konnte ich Beiträge erstellen, aber mit einem kostenlosen Standard-Themes – war es mir nicht “schön” genug. Jeder redete über DIVI, jeder wollte DIVI und ich wollte es auch.  Die Frist, es eingerichtet zu bekommen, gleich mit allem drum rum, hatte ich etwas verpasst und halt etwas seeeeeeeeehr unterschätzt, welche Hilfe das gewesen wäre. Ich wollte meine Blog selber gestalten, das mache ich gerne. Nichts desto trotz, das eine oder andere wurde dann auch fertig, sah auch recht hübsch aus. Aber, wieso waren dann auf einmal 5 Archive angezeigt. Datenschutz und Impressum waren völlig weg,  Kontakte im Header, im Footer, nur nicht dort, wo sie sein sollten. Zum Glück hatte ich einen Schutzengel, der hat mir dann geholfen. Nun wurde es ein wenig einfacher, überschaubarer,  ich bekam langsam einen Plan und wurde strukturierter.

Zwischendurch schau ich immer mal bei Fb vorbei, Coaching ist da grad wohl das neue Zauberwort. Und Jeder verspricht in nullkommanichts bist mit deiner neuen Webseite fertig. Wer’s glaubt. Oder, ich bin doch zu blöd dazu?

Egal, ich blieb motiviert und hatte sogar einen kleinen Redaktionsplan. Für alle, die am Heiligen Abend nicht traditionell essen wollen, wir definitiv nicht, sollten noch an meinem lecker Weihnachtsbraten teilhaben dürfen, der war nämlich schon 2 Wochen vorher fertig, fotografiert, unkompliziertes Rezept, einfach vorzubereiten, gelingsicher, um rechtzeitig für Last Minute im Beitrag zu landen.  Nichts. Kein Rezept zu sehen, Teile von fertigen Texten waren auch weg. Mein Rezept Plugin funktionierte nicht mehr. Kurz vor Weihnachten.  Nichts. Kein Rezept zu sehen, teile von fertigen Texten waren auch weg.

Ja, unwissend, wie ich manchmal bin oder eher voreilig, hab ich mal ganz schnell das neue Word Press installiert, Update kann ja nun wirklich nicht so schwer sein, dachte ich mal wieder. Tja, Pech gehabt, aber so richtig. Mein Schutzengel war schon im Weihnachtswunderland. Natürlich wollte ich nicht bis nächstes Jahr warten, meine Fotos eigentlich auch nicht. Ich war traurig. Eigentlich hatte ich ja auch gar keine Zeit. Aber wenn ich was machen will, dann mach ich das entweder jetzt oder eher nicht. Letzteres ging natürlich nicht, wenn man bedenkt,  was hier schon  für Arbeit darin steckt. Aber Herr Google kannte mal wieder jemanden, der wieder was kannte, was ich brauchte, nämlich ein neues Rezept-Plugin. Und wer DIVI will, will natürlich auch ein gutes Rezept-Plugin und nicht irgendeins. Also Meinungen eingeholt, nun hab ich halt ein Neues.

Ich schrieb und versuchte, zu mindesten jede Kategorie mit einem Artikel zu besetzen, damit man nicht auf einer leeren Seite landet. Das hab ich dann auch irgend wie geschafft. Ich traute mich ganz vorsichtig meinen Blog auch mal bei Fb zu erwähnen, erste  positive Reaktionen kamen zu mindestens von denen, die die URL hatten und direkt auf meine Seite konnten, wenn sie Lust dazu hatten.

Aber die Kreise blieben rot.

SEO – war nicht mein Freund – noch nicht.

Alles, was man tut, sollt einen Sinn haben, oder Mehrwert, besser gesagt. Ich schreib das ja nicht nur für mich. Da könnte ich  genau so gut eine Exel Tabelle erstellen und meine Rezepte dort aufschreiben und gut ist. Ich würde weniger im Kreis laufen, wäre für mich aber wahrscheinlich eher langweilig. Wer rastet, der rostet.  Also suchen und  lernen. Ich fing an, Zusammenhänge zu verstehen, Fehler  zu suchen und ich fand sie teilweise auch, ganz allein. Meinen verloren gegangenen Text  habe ich wieder gefunden, d. h. er wurde für alle wieder sichtbar.

Was aber war falsch?

Mit der Zeit wurden meine Texte  orange, dann auch schon mal grün, auch noch rot. Manches blieb aber einfach nur grau und grau ist gar nichts – SEO – nicht verfügbar. Welche Hürden muss ich nun noch überwinden, um einfach schreiben zu können. Bei einem halben Jahr, täglich Foto vom Essen, muss ich wohl nichts weiter dazu sagen.  Zum Glück hab ich Lieblingsgerichte, die es öfter gibt, die ganz Schnellen sozusagen.

Aber es gibt ja zum Glück Plugins, dein Freund und Helfer. Ich hatte Yoast SEO. Yoast hilft mir. Klar tut es das, aber in englisch und ich kann kein Englisch. Tagelang war auch der Übersetzer mein Freund und ist er immer noch. Ich guckte, googelte, versuchte zu analysieren, schaute Videos, las seitenweise gute Ratschläge, das braucht aber auch alles seine Zeit. Weihnachten, bis Mitternacht, am liebsten wäre ich nachts aufgestanden, wenn ich einen Plan oder eine Idee hatte.

Ich fing an, mehr und mehr die Seitenleisten zu vervollständigen, einiges mehr zu verstehen,  platzierte Schlagworte , Keyword’s, obwohl ich immer noch nicht verstanden habe, diese richtig  zu analysieren. Aber, auf einmal waren da plötzlich viele kleine süße Wörter in meinem Footer, Schlagwörter. Wenn man von der Webseite aus darauf klickte, landet man genau dort, wo man hin soll. Cool.

Mit einem meiner Beiträge landete ich dann auch schon mal auf der dritten Seite bei Google, war wohl eine gute keyphrase.

Gestern hab ich dann nun endlich herausgefunden, wie ich Schnippets bearbeiten muß, wo ich Meta eintrage und offensichtlich auch wie. Gerade der Begriff Meta verfolgt mich von Anfang an. Ich konnte es bisher nicht einorden.

Aber heute – heute war meine Ampel grün, nicht nur eine, gleich zwei auf einmal, auf einer Seite. SEO verfügbar, weg von grau. Ich hab grün. 

Jedenfalls erst mal in einem Artikel. Ich freu mich so. Und dann noch der Artikel, wo ich meinen ersten Banner erfolgreich eingebaut habe, gerade erst fertig geworden und schon grün. Stell ich mir natürlich wieder die Frage, wieso und wieso die anderen nicht. Gut, die müssen ja auch noch ergänzt werden. Aber, mein Kopf raucht. Es ist mittlerweile mal wieder kurz vor Mitternacht und Schlaflosigkeit vorprogrammiert, wenn ich keine Lösung, oder ansatzweise eine Idee habe.

Am Morgen danach kam die Erleuchtung. Backlinks.

Ein neues Abendteuer beginnt.?