Zuerst werden die Kartoffel als Pellkartoffel gekocht. Am Besten geht das im Schnellkochtopf. Wenn die Schale trocken ist, werden die Kartoffeln geschält bzw. gepellt.Danach sollten sie abkühlen, das verändert die Stärke in der Kartoffel, was wieder besser für die Verträglichkeit ist. Außerdem bleiben die Kartoffelscheiben schön fest. Wenn sie abgekühlt sind, werden die Kartoffeln in Scheiben geschnitten.
Alles wird reichlich mit Himalajasalz, frischem Pfeffer, Kokosblütenzucker und mit Essig abgeschmeckt. Dabei werden die Gewürze großzügig verwendet.Mengenangabe sind für mich dabei immer etwas schwierig. Ich würze frei Hand und schmecke zwischendurch immer wieder ab. Mit Pfeffer, immer frisch aus der Mühle bedeckte ich zum Beispiel die Oberfläche der Kartoffeln in der Schüssel. Ähnlich mache ich das mit Salz. Essig nehme ich doppelt so viel, wie Zucker.
1 - 2 Zwiebeln je nach Größe werden geschält und in Würfel geschnitten. In einem Topf werden die Zwiebeln mit Wasser bedeckt nur ganz kurz aufgekocht und anschließend mit dem Zwiebelsud über die Kartoffeln geben und gut vermischt. Jetzt alles eine Weile durchziehen lassen. Die Flüssigkeit wird von den Kartoffeln aufgenommen, das Zwiebelwasser legt sich wie ein Film um die Kartoffelscheiben, sodass sich die Gewürze gut entfalten können.
Mit selbst gemachter Mayo wird der Salat abgerundet. Das verleiht ihm nicht nur einen ganz individuellen Geschmack, sondern Du weißt auch, was in der Mayonnaise drin ist.