Wildkräuter im Salat bringen eine Extraportion Vitamine auf den Tisch. Der Salat wird mit Garnelen und mit einem fruchtig frischem Orangen-Walnuss-Senf-Dressing verfeinert. Durch Knoblauch und Bärlauch bekommt das Dressing eine leichte Schärfe, was den leckeren Salat perfekt ergänzt. Zu Löwenzahn, Bärlauch, Vogelmiere und Rucola gesellen sich noch ein paar Blüten vom Gänseblümchen und vom Veilchen. Ich finde, durch die Blüten sieht ein Salat immer besonders edel aus. Das Auge ist ja schließlich mit.
Bei mir dürfen die Kräuter wild im Garten wachsen. Sie versorgen uns mit wichtigen Vitaminen und Bitterstoffen, was gerade nach dem Winter besonders wichtig ist. Leider werden diese Pflanzen oft noch als Unkraut verteufelt, das ist schade. Wir sollten der Natur wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist so wichtig.
Vor allem unbedingt darauf achten, wo man sammelt, am besten auf Wiesen oder im Wald. Natürlich schmeckt der Salat auch solo, ohne Garnelen
Zutaten
- 1 handvoll Löwenzahnblätter
- 1 handvoll Vogelmiere
- 1 handvoll Bärlauch
- 6-8 Blüten Gänseblümchen
- 6-8 Blüten Veilchen
- 1 handvoll Rucola
- 10-12 Minitomaten aus der Mühle
- 6-8 Garnelen
- Himalajasalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Packung Shiitake
- 3 Stangen Frühlingszwiebeln
- 6-8 Stück Garnelen
- 1 EL Ghee
Dressing
- 1 handvoll Walnüsse
- 1 EL Senf
- 2 EL Walnusöl
- 1 Orange
- 1 Knoblauchzehe
Anleitungen
- Die Kräuter und Blüten waschen un verlesen und gleichmäg auf zwei Tellern verteilen
- Das Ghee in einer Pfanne schmelzen, die Pilze zusammen mit den Garnelen und den Tomaten schön braun braten, die Garnelen sollten rosa aussehehen. diese kann man auch gekühlt in die heiße Pfanne geben.
- Für das Dressing, eine handvoll Walnüsse, Saft einer Orange, 1 EL Senf, 1 paar Bärlauchbltter, 1 Koblauchzehe, 2 EL Walnusöl, in einen Mixer geben oder einen Pürierstab benutzen und pürieren, bis die Zutaten wetestgehend zerkleinert sind,
- Die Garnelen mit den Pilzen auf dem Salat verteilen, das Dressing gleichmäßig darüber träufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Notizen
Dazu schmeckt in Olivenöl Knoblauch geröstetes Brot - /bruschetta. Eine Anleitung für Ghee gibt es hier.


[the_ad id=’16504′]
Werbung
Weiterleitung zu Amazon
Tomatensalat mit Zwiebeln
Tomatensalat mit Zwiebeln Tomatensalat mit Zwiebeln ist eine tolle und leckere Beilage für viele...
Kartoffelsalat mit selbst gemachter Mayonnaise
Mein Kartoffelsalat Rezept ist ganz simpel und einfach, trotzdem lieben ihn alle. Mit selbst...
Bratkartoffeln mit Spiegelei und süßem Salat
Bratkartoffeln Spiegelei und süßem Salat Süßer Salat klingt jetzt vielleicht ein bisschen...

Abendessen fix & fertig

gesunde Gewürzen & mehr
für Geschmack und Wohlbefinden
Werbung
Weiterleitung zu Amazon
Dinkelbrot selber backen
[the_ad id="15287"] Dinkelbrot kann man ganz einfach selber backen. Es schmeckt nicht nur lecker, beim Backen durftet es auch noch herrlich. Ich backe das Brot am liebsten in einem gusseisernen Topf. Wenn der Teig fertig ist, kommt er gleich in den Topf und kann sich...
Fladenbrot mit Dinkelmehl und Mandeln
Das Fladenbrot mit Dinkelmehl und Mandeln ging so schnell, dass ich dabei das Fotografieren vergessen habe. Wenn man Mandelmilch macht, bleibt ja in der Regel der Trester übrig. Mehl war auch nicht mehr viel da, also habe ich kurz entschlossen beides zusammen zu Brot...
Brot aus Kastanienmehl und Trockenfrüchten
Brot aus Kastanienmehl mit Trockenfrüchten, ohne Weizen Mehl. Das Brot wird aus Kastanienmehl, Früchten und Samen hergestellt. Außerdem kommt gesunder Kefir aus eigenen Herstellung, dazu. Dazu gesellt sich Apfelessig und Olivenöl, damit wird es schön saftig. Das Brot...



Kräuter, Gewürze & Mehr




Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Kurkuma-Zitronen-Ingwer Shot

goldene Paste – Kurkuma