Teile diesen Beitrag, wenn Du magst

TShakshuka klingt geheimnisvoll, ist es auch ein bisschen. Es ist ein traditionelles israelisches Frühstücksgericht, was aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln Knoblauch, Ei und Gewürzen besteht.Ich hab es zum 1. Mal ausprobiert,  zumindestens in dieser Kombination. Bisher gab es die Eierspeise bei uns nur mit Tomaten. Gewürzt habe ich mit grünem Pfeffer, im 0riginalrezept wird Kreuzkümmel verwendet. Außerdem habe ich Langpfeffer benutzt.

Aber nicht nur zum Frühstück auch mittags oder als leichte Abendmalzeit immer wieder lecker.

Shakshuka

Shakshuka - Rezep

leckere Paprika Tomaten Pfanne mit Ei, ein ursprüngliches israelisches Frühstücksgericht
Gericht: Frühstück
Land & Region: Israel
Keyword: Shashuka
Portionen: 2

Zutaten

  • 1-2 Paprikaschoten je nach Größe
  • 8 mittelgroße Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel mit Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Chilischote rot
  • 4 Eier
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL grüne Pfefferkörner
  • 1 Stück Langpfeffer

Beilage

  • Gurkenscheiben
  • Tomatenscheiben

Anleitungen

  • Alle frischen Zutaten in Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Paprika im Olivenöl anrösten, Tomatenwürfel dazugeben, anbraten und bei mittlerer Hitze 10 Minuten brate lassen, zwischen durch umrühren. Das Tomatenmark dazu geben und alles gut vermischen. Den Pfeffer in einem Mörser fein zermalen und alles zusammen mit Salz würzen.
  • Nun die Eier aufschlagen und dazugeben und stocken lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer bestreuen. Zwiebelschlotten in feine Ringe schneiden und alles anrichten.

Notizen

Den Inhalt der Pfanne mit einem Pfannenheber in vier Teile teilen und vorsichtig auf die Teller verteilen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass es uns gern wissen.

 

[the_ad id=”15287″]
[the_ad id=’15989′]

Abendessen fix & fertig

gesunde Gewürzen & mehr

für Geschmack und Wohlbefinden

[the_ad id=”15219″]

Werbung

Weiterleitung zu Amazon

 

[the_ad id=’16672′]

Spagetti mit Scampi und Tomatensosse

Pasta Rezepte

Linsensuppe

Suppen-Rezepte

Pellkartoffeln mit süßem Salat

Rezepte für jeden Tag

 

 

Schnelle Kohlsuppe aus Spitkohl mit frischen Sprossen

Gemüse Rezepte

[the_ad id=’16672′]

Emmer – gesundes Brot selber backen

Emmer – gesundes Brot selber backen

Mit Emmer, ein vergessenes Urgetreide, gesundes Brot selber backen. Eine gesunde Alternative  zu stark verarbeiteten Mehlen und industrieller Massenproduktion. Stück für Stück, wieder zurück zu natürlich Lebensmitteln, das ist heute wichtiger denn je. Gerade die alten...

[the_ad id=”16669″]

Superfood - gesunde Vorräte

gesunde Vorräte

Haselnuss-Muß selbstgemacht mit Süßen Datteln

Basics

Verschiedene Wilkräuterpesto

Dip´s & Aufstriche

[the_ad id=”16666″]

Kräuter, Gewürze & Mehr

Hier zeige ich, wie spannend unsere  einheimischen (Un)Kräuter sind, aber auch, was die Naturvölker sich aus der Natur zu Nutze machen. Neu wird sein – ein Ausflug in die Welt der Düfte und was man mit ätherischen Ölen tolles zaubern kann.
Goldene Milch mit frischem Kurkuma

Goldene Milch mit frischem Kurkuma

Meine "Goldene Milch" wird mit frischen Kurkuma und selbst gemachter Hafermilch hergestellt. Rezepte gibt es dazu viele, fast schon zu viele, aber davon kann man nie genug bekommen. Diese kleine Wurzel hat so viel Potenzial für unsere Gesundheit, dass sie einfach...

mehr lesen
Smoothie mit Kurkuma und Datteln

Smoothie mit Kurkuma und Datteln

Frischer Kurkuma, Madjol Datteln, getrocknete Aprikose und Goji Beere sind in diesem würzigen Smoothie enthalten. Maca Pulver, indische Flohsamenschalen, Hanfnüsse und frischer Pfeffer sorgen für ordentlich Würze und die Mandeln und Walnüsse  machen das Powerpaket...

mehr lesen
Knochenbrühe selbstgemacht

Knochenbrühe selbstgemacht

Eine selbstgemachte Brühe aus Knochen  ist nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Man kann sie einkochen oder im Gefrierschrank auf bewahren, da hat man immer einen Vorrat. Nicht nur zum Suppe Kochen sonder auch zu Stärkung des Immunsystems ist die Brühe...

mehr lesen
[the_ad id=’15989′]

Kurkuma-Zitronen-Ingwer Shot

goldene Paste – Kurkuma

 

[the_ad id=’15994′]

Zitate

"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen"
– Dalei Lama –
"Liebe geht Durch den Magen"
– Willy Meurer –
"Du bist, was Du isst"
– nach Ludwig Feuerbach –
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke
Sebastian Kneipp
[the_ad id=’15421′]