Das Bohnengemüse und die Kotelett werden in Ghee gebraten, dadurch bekommt alles einen leckeren Buttergeschmack. Wer mag, kann die Kartoffel auch kurz in dem Bratenfond vom Kotelett schwenken oder die Kartoffeln damit beträufeln. Das Kasseler Kotelett wird schön saftig, wenn man es nicht zu lange brät, was auch nicht nötig ist, da es ja geräuchert ist.
Auch wenn es aufwendig aussieht, ist die Zubereitung in 30 Minuten erledigt. Die Zeit fürs Bohnen putzen kann natürlich variieren, je nachdem, wie schnell Du dabei bist. Wenn es wirklich schnell gehen soll, dann Tiefkühlbohnen verwenden. Ich benutze gerne die Prinzessbohnen.
Kartoffeln mit Schale kochen, ungefähr 20 Minuten oder im Schnellkochtopf, dann geht es schneller. Pellkartoffeln kochen, sollte die bevorzugte Garmethode sein, weil wir mit dem schälen schon wertvolle Vitamine abschneiden, da aber möglichst auf Bio Produkte achten, sonst lieber schälen. Und daran denken, immer ein paar mehr Kartoffeln kochen, für den nächsten Tag. Im Nu hast Du schnell was damit gezaubert. Eier hat man z. B. immer im Haus.
Von den Bohnen, wie gesagt, die beiden Enden abschneiden, ca. 10 Minuten in wenig Wasser kochen. Ein EL Butter oder Ghee in einer Pfanne zerlassen, 1 TL Dinkelmehl anrösten (leicht bräunen) und die Bohnen darin kurz anbraten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. In der Zwischenzeit 1 EL Butte oder Ghee (immer bevorzugen) zerlassen und die Kasseler Kotelett von beiden Seiten leicht knusprig braten, also leicht gebräunt.
Nun die Kartoffeln pellen und alles anrichten. Bratenfond natürlich nicht vergessen.
Guten Appetit
mehr mit Bohnen gibt es hier>>>
Zutaten
- Kartoffen nach Bedarf
- 2 Stück Kasseler Kottelett
- 2 EL Ghee
- 500 g Bohnen frisch oder TK
- 1 TL Dinkelmehl
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Kartoffeln 20 Minuten kochen, Bohne putzen und 10 Minuten kochen, anschließend in Butter oder Ghee mit dem gerösteten Mehl schwenken. Kotelett braten und alles auf zwei Tellern anrichten
Notizen
mehr Rezept mit Bohnen




Abendessen fix & fertig

gesunde Gewürzen & mehr
für Geschmack und Wohlbefinden
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch
Zucchini mit Rinderhackfleisch gefüllt ist ein schnelles und unkompliziertes Ofengericht, lecker...
Rinderrouladen
Der Klassiker für den Sonntagsbraten, Rinderrouladen, ob mit selbstgemachten Kartoffelklößen,...
gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch
Meine gefüllten Paprikaschoten mit Hackfleisch werden in der Backröhre gebacken, so sind sie...
Werbung
Weiterleitung zu Amazon
Dinkelbrot selber backen
[the_ad id="15287"] Dinkelbrot kann man ganz einfach selber backen. Es schmeckt nicht nur lecker, beim Backen durftet es auch noch herrlich. Ich backe das Brot am liebsten in einem gusseisernen Topf. Wenn der Teig fertig ist, kommt er gleich in den Topf und kann sich...
Fladenbrot mit Dinkelmehl und Mandeln
Das Fladenbrot mit Dinkelmehl und Mandeln ging so schnell, dass ich dabei das Fotografieren vergessen habe. Wenn man Mandelmilch macht, bleibt ja in der Regel der Trester übrig. Mehl war auch nicht mehr viel da, also habe ich kurz entschlossen beides zusammen zu Brot...
Brot aus Kastanienmehl und Trockenfrüchten
Brot aus Kastanienmehl mit Trockenfrüchten, ohne Weizen Mehl. Das Brot wird aus Kastanienmehl, Früchten und Samen hergestellt. Außerdem kommt gesunder Kefir aus eigenen Herstellung, dazu. Dazu gesellt sich Apfelessig und Olivenöl, damit wird es schön saftig. Das Brot...
mehr Ideen
Kräuter, Gewürze & Mehr




Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Kurkuma-Zitronen-Ingwer Shot

goldene Paste – Kurkuma