Meine “Goldene Milch” wird mit frischen Kurkuma und selbst gemachter Hafermilch hergestellt. Rezepte gibt es dazu viele, fast schon zu viele, aber davon kann man nie genug bekommen.
Diese kleine Wurzel hat so viel Potenzial für unsere Gesundheit, dass sie einfach täglich auf unseren Speiseplan gehört.
Egal in welcher Form, täglich ist Pflicht.
Wer also z. B. die kleinen Adventssünden ein bisschen ausgleichen möchte, sollte das unbedingt mal probieren. Vielleicht denkt Ihr mal darüber nach, es auch als Ritual in die tägliche Ernährung aufzunehmen.
Hafermilch kann man zu vielen Sachen benutzen, für Porridge, Puddings oder leckere Smoothies und selbstgemacht ist einfach genial. Du weißt wieder mal was drin ist. Nämlich nur dass, was Du drin haben willst.
Ob Du die eigene Süße der Haferflocken nutzt, oder ein paar Trockenfrüchte für ein bisschen extra Süße dazu gibst, alles ist erlaubt was schmeckt, solange es natürliche Zutaten sind. Ob Datteln, Feigen, getrocknete Aprikosen oder Gojii Beeren. Du stellst sie nach Bedarf und Appetit schnell her, einfach nur lecker.
Kurkuma kann man auch vielseitig einsetzen, zum Würzen sowieso, ob süßes oder herzhaftes, mit seinen unverzichtbaren positiven Eigenschaften kann man davon nicht genug haben. Ich finde die frische Wurzel am leckersten.
Hier ist mein Rezept für Euch.
4 EL Haferflocken mit 700 ml Wasser 1 – 2 Stunden einweichen, mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb abgießen. Ein 2 cm langes Stück Vanilleschote, 1 Stück Langpfeffer in einem Mixer auf höchster Stufe zerkleinern, danach zwei Datteln, ohne Stein ebenfalls zermahlen. Nun langsam die Hafermilch dazu geben und sämig mixen. Noch gesünder wird es mit 1 Prise Zimt und ein paar Tropfen frischem Leinöl. Dazu wird 1 Banane, 1EL Kokosnussmus, 1 EL Mandelmus auf geringerer Stufe püriert.
Guten Appetit
Karla
Nützliche Küchenhelfer*
Zutaten
Hafermilch
- 4 EL Haferflocken
- 700 ml Wasser
Goldene Milch
- 2 cm Vanilleschote
- 1 Stck Langpfeffer
- 2 Stck Datteln
- 1 Stck Banane
- 1 el Kokosnussmus
- 1 EL Mandelmus
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Leinöl
Anleitungen
- 4 EL Haferflocken mit 700 ml Wasser 1 - 2 Stunden einweichen, mit einem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb abgießen. Ein 2 cm langes Stück Vanilleschote, 1 Stück Langpfeffer in einem Mixer auf höchster Stufe zerkleinern, danach zwei Datteln, ohne Stein ebenfalls zermahlen. Dazu wird 1 Banane, 1EL Kokosnussmuß, 1 EL Mandelmus auf geringerer Stufe püriert. Nun langsam die Hafermilch dazu geben und sämig mixen. Noch gesünder wird es mit 1 Prise Zimt und ein paar Tropfen frischem Leinöl.
- Ein 2 cm langes Stück Vanilleschote, 1 Stück Langpfeffer in einem Mixer auf höchster Stufe zerkleinern, danach zwei Datteln, ohne Stein ebenfalls zermahlen.
- Dazu wird 1 Banane, 1EL Kokosnussmuß, 1 EL Mandelmus auf geringerer Stufe püriert.
- Nun langsam die Hafermilch dazu geben und sämig mixen. Noch gesünder wird es mit 1 Prise Zimt und ein paar Tropfen frischem Leinöl. Dazu wird 1 Banane, 1EL Kokosnussmuß, 1 EL Mandelmus auf geringerer Stufe püriert.

Kurkuma-Zitronen-Ingwer Shot

goldene Paste – Kurkuma
Tiramisu mit Mango und Mandelmus
Tiramisu ist mein absolutes Lieblingsdessert, nur etwas reichhaltig in seiner klassischen Form. Deshalb habe ich es etwas abgewandelt, es ist schnell gemacht und trotzdem lecker. Diese Variante paßt gut in die Low Garb Ernährung, da sie nur aus Fetten und Früchten...
Kefir-Quark mit Erdbeeren
Beim Kefir-Quark mit Erdbeeren gibt es eine Extraportion Probiotika gleich mit dazu. Das Powerfrühstück hat somit alles, was der Körper braucht, um leicht und gesund in den Tag zu starten. Der Aufwand ist dabei sehr gering, man bereitet alles gleich in der Schussel...
Nussmus mit Datteln – Rezept
[the_ad id='15421']Lecker Nussmus mit selber machen ist ganz einfach, es wird aus gerösteten Nüssen und Datteln hergestellt. Das geht raz faz und ich verspreche Euch, es besteht Suchtgefahr. Außer eine Küchenmaschine benötigt man nichts weiter. Die Nüsse und Datteln...
Werbung
Weiterleitung zu Amazon