Wirkung & Verwendung
Hauptwirkstoff: ß-Pinen, y-Terpinen
Lemonöl wird durch Kaltpressung aus der Schale gewonnen.
Es wirkt
- belebend
- erfrischen
- regenerierend
- reinigend
- konzentrationsfördernd und beruhigen
- zur Entgiftung und Körperreinigung
- stimmungsaufhellend
außerdem stimuliert das Öl die Lymphe, und sorgt somit zum Abtransport von Giftstoffen und Schlachen. Der Stoffwechsel wird angeregt, der Körper wird gereinigt und entlastet.
Zitronenöl ist mein absolutes Lieblingsöl. Durch seinen herrlich frischen Duft und Geschmack unterstütz unseren Körper auf vielfältige Weise.
Anwendungsmöglichkeiten
innerlich, äußerlich
- Ob als aromatisiertes Wasser oder zum verfeinern von Speisen, egal ob herzhaft oder süß, Genuss ist garantiert.
- Äußerlich kann man einfach seine Lieblingscrem, Reinigungsmilch und Gesichtswasser damit aufwerten oder eine wohltuende Aromamassage durchführen, indem man in ein Körperöl ein paar Tropfen dazu gibt.
- Außerdem kann man Lemonöl sehr gut ins Reinigunswasser geben. Das verstärkt nicht nur den Reinigungseffekt, sondern verbreitet auch einen herrlichen Duft, der sich nach Sommer anfühlt.
- Weiterhin kann man das Öl in einem Diffuser vernebeln, was zusätzlich die Luft und den Geist erfrischt.
- Wirkt gegen Mücken
Anwendungshinweise des Herstellers
Diffusion: Drei oder vier Tropfen in einem Diffuser Ihrer Wahl.
Innere Anwendung: Einen Tropfen in 125 mL Flüssigkeit geben.
Anwendung auf der Haut: Zur Massage 5 Tropfen Öl mit 10 mL Trägeröl mischen. Für ein Bad 5 Tropfen Öl mit 5 mL Trägeröl mischen. Als Parfum 1 Tropfen Öl mit 10 Tropfen Trägeröl mischen.
Hinweise zur sicheren Anwendung
Achtung:
Wir geben keine Heilversprechen und stellen keine Diagnose. Die Entscheidung zur Verwendung obligt jedem selbst, wir geben hier nur Anregungen zur Verwendung, die allgemein bekannt sind. Auch bei Naturprodukten kann es zu Reizungen und Reaktionen kommen. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Arzt.