Hauptwirkstoff: Beta-Caryophyllen
- eines der stärksten entzündungshemmender Wirkstoff
- Stärkung des Immunsystems
- schmerzstillend
- schützt Wunden vor Infektionen
- Hilft bei Hauterkrankungen, wie Akne
Copaiba wird aus dem Harz der Kopaivabäume gewonnen, diese wachsen brasilianischem Regenwald. Das Öl durch Dampfdestillation schonend hergestellt.
Schon die Ureinwohner des Amazonas nutzen Copaiba seit dem 16. Jahrhundert zur Förderung der Gesundheit. Ich nutze es mit etwas Honig zur Stärkung meines Immunsystems, gerade heute ist ein gut funktionierendes Immunsystem so wichtig. Aber auch äußerlich kann es punkten, ob Seife, Creme, Lotion und Parfum Copaibaöl wird auf die Haut aufgetragen, um einen glatten, ebenmäßigen Teint zu bekommen.
- Copaibaöl zusammen mit einem Trägeröl auf die Haut auftragen, auch hilfreich bei Hautreizungen.
- Copaiba zur Beruhigung – fügen Sie Ihrem Schaumbad ein bis zwei Tropfen des Öls hinzu.
Das passt zu Copaiba:
- Römischer Kamille
- Zeder
- Sandelholz
- Weihrauch
- Yang-Ylang mischen.
äußerlich : zur Pflege und Beruhigung mit Mandelöl oder fraktioniertes Kokosöl, das Copaiba mit einem der aufgeführten ätherischen Öle mischen.
Innerlich: zur Stärkung, zum Beispiel mit Weihrauch oder Kamille auf ein bisschen Honig. Stärkt auch das Immunsystem.
Anwendungshinweise des Herstellers
Diffusion: Drei oder vier Tropfen in einem Diffuser Ihrer Wahl.
Einnahme: Einen Tropfen in 125 ml Flüssigkeit verdünnen.
Anwendung auf der Haut: Zur Massage 5 Tropfen Öl mit 10 mL Trägeröl mischen. Für ein Bad 5 Tropfen Öl mit 5 mL Trägeröl mischen. Als Parfum 1 Tropfen Öl mit 10 Tropfen Trägeröl mischen.
Hinweise Zur Sicheren Anwendung
Kann Hautreizungen verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Schwangere, Stillende oder sich in ärztlicher Behandlung befindende Personen sollen vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Kontakt mit Augen, Innenohr und empfindlichen Bereichen vermeiden.
Cobaiba hat eine würzig, holzige Note
Achtung:
Wir geben keine Heilversprechen und stellen keine Diagnose. Die Entscheidung zur Verwendung obligt jedem selbst, wir geben hier nur Anregungen zur Verwendung, die allgemein bekannt sind. Auch bei Naturprodukten kann es zu Reizungen und Reaktionen kommen. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Arzt.