Es gibt unzählige Anwendungsmöglichkeiten – hier ein paar erste Beispiele
innerlich über die Schleimhäute und den Magen Darm Trakt
innerlich nimmt man da Öl vorzugsweise in einem Trägeröl, zum Beispiel Oliven oder Kokosöl, auch ein einfüllen in eine Lehrkapsel ist möglich. Je nach Befindlichkeit sollte man die Einnahme langsam steigern, mit 1 – 2 Tropfen beginnen. Die Menge wird optimalerweis auf mehrere Einnahmen verteilt.
weiter Möglichkeiten
- Zum Würzen beim Kochen und, dabei sehr geringe Mengen benutzen
- Wasser aromatisieren, gesunde Alternative zu künstlichen Aromen der Lebensmittelindustrie
- Zugabe zu Tees
- Im Smoothie, oder Milch oder Saft
äußerlich – Aromatherapie und Wellness
Die Aromatherapie hat seinen Ursprung in Frankreich. Heutzutage kennen wir es von einem Kosmetikbesuch und einer wohltuenden Massage. Den Duft über die Sinne wirken zu lassen ist Erholung pur, egal ob ich nur entspannen möchte, oder Stress abbauen muss, mit dem richtigen Öl kein Problem, die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten. Selbst ein paar Topfen in die Wanne oder ein wohltuendes Fußbad schaffen Wellnessathmospähre, immer mit einem bestimmten Ziel. Oft reich es schon aus, mit einem Diffuser die Luft zum beduften, auch damit kann man die entsprechende Wirkung erzielen. Unser Gehirn kann die Düfte sehr schnell verarbeiten. Schnelle Wirkung erzielt man aber genau so, wenn man ein paar Tropfen in den Handflächen verteilt und einatmen.
weiter Möglichkeiten
- ein paar Tropfen zur Bodyloton oder zum Duschbad geben
- in die Gesichtscrem, entsprechend dem Hauttyp
- zum Zähneputzen
sehr interresannt auch, wenn man sich seine eigenen Pflegeprodukte herstellen möchte, Cremes, Duschbad, Seifen, der Einsatz ist schier unendlich.
- zur Raumerfrischung in einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche
- einfach ins Putzwasser geben
- in den letzen Spülgang der Waschmaschine oder Spülmaschine